UNITED STATES
(Deutsch)
Land:
UNITED STATES
Sprache:
Deutsch
English
Espanol
Italiano
Wählen Sie Ihr Land
Login
0
Sakrale skulpturen
ENGEL
Putten
Engelsköpfe
Klassische Engel
Duftengel
Engel modern art
Madonnen modern art
Kinderengel
Wunschengel
Weihnachtsengel
Sternengel
Engel Diana
Lepi Engel
Engel auf Stern
Kristall Engel
Alpen Engel
Mary Engel
Begrüßungsengel
Haydn Engel
Engel mit Teelicht
MADONNEN
Madonnen mit Kind
Madonnen modern
Madonnen modern art
Madonnen ohne Kind
Wandmadonnen
HEILIGE UND SCHUTZPATRONE
Heilige Männer
Heilige Frauen
Brustbilder
Suche Heilige nach Name
Heiliger des Tages suchen
Suche schutzpatrone
SAKRALE KUNST
Sakrale Darstellungen
Weihwasserkrug
KREUZE
Kreuze mit Corpus
Kreuze ohne Corpus
Corpusse
Kinderkreuze
KRIPPEN
Friedenskrippe
Original Karl Demetz Krippe
Krippe Lovely
Zirbelkrippe
Krippe modern art
Krippenblock modern art
Blockkrippen
Flucht nach Ägypten
Herbergsuche
Einzug nach Jerusalem
Flügelaltäre - Jesukind
Krippenställe und Krippenzubehör
Bekleidete Orientalische Krippe
Bekleidete Volkskrippe
Giner Krippe
Gloria Krippe
Heimatliche Krippe
Kastlunger Krippe
Lepi Krippe
Nazarener Krippe
Passionskrippe Demi Art
Passionskrippe Lepi
Reindl Krippe
Rupert Krippe
Venezianische Krippe
Volkskrippe unbekleidet
Volkstümliche Krippe
Bethlehem Krippe
Salcher Krippe
Morgenstern Krippe
Krippensätze
Laternen mit Hl.Familie
Krippenminiaturen
Profane Skulpturen
PROFANE KUNST
Märchen
Moriskentänzer
Berufe
Sport
Musikanten
Kinderfiguren
Profane Figuren
Modernes Design
NATUR
Blumen
Tiere
RELIEF
Profane Reliefs
Sakrale Reliefs
Dekorationen
WEIHNACHTSDEKORATION
Baumbehang
Sterne
Tannenbäume
Weihnachtsmänner
UHREN
Geschnitzte Reliefuhren
Moderne Kuckucksuhren
Kuckucksuhren Chalet
Kuckucksuhren Geschnitzt
Dekorationen
Bomboniere für hochzeit
Gallerie
ZUBEHÖR
Miniaturen
Magnete
Konsolen
Zubehör verschieden
Geborgenheiten - Herz & Kissen
Anhänger
Rosenkränze
Nischen
GESCHENKSARTIKEL AUS HOLZ
Geschenskartikel aus Holz
Glücksbringer
Zirben Produkte
Werkzeuge
Schnitzersets
Materialien
Holzblöcke
Holz arbeitet
GALLERIE UNIKATE
Personalisierte Skulpturen
Personalisierte Skulpturen
Personalisierte Holzschnitzereien
Skulpturen auf Bestellung
Katalog
Katalog
Neuheiten
Angebote
Sonderbemalung
Outlet
Gutscheine
Demi Art
Demi Art
Unternehmen
Holzwerkstatt
Wood carvings made in Val Gardena
Trade area
Händlerbereich
Unser Standort
Gutscheine
Kundendienst
Kundendienst
Kontakte
Einkaufsführer
Streitschlichtung
Media
Media
News und events
Video
Fragen an den Experten
Holzschnitzerei-Glossar
Facebook
Instagram
Pinterest
Heiliger des Tages
Schutzpatrone
Unesco
>
Unesco
>
Latemar
Latemar
Sciliar-Catinaccio, Latemar
Oberfläche
: 9.302 Hektar
Provinzen
: Bozen-Südtirol, Trient
Parks:
Naturpark Schlern-Rosengarten
Dieses Welterbesystem gehört zu den reizvollsten Gruppen der Dolomiten. Es besticht nicht durch mächtige Bergmassive, sondern durch viele kühne, spitze Türme und große Felswände. Die Landschaft weist mannigfaltige, eindrückliche Formen wie jene der Vajolettürme, der Latemartürme und des Schlern-Riffs auf. Wie mächtige Bollwerke erheben sich der Rosengarten und der Schlern über eine Geländeterrasse, zu deren Füßen im Nordwesten das Tierser Tal und das Eisacktal liegen, während sie im Süden vom Fassa- und vom Durontal begrenzt sind.
Je nach Blickwinkel ändern diese Berge ihr Aussehen völlig, ohne aber ihr eigentümliches Profil zu verlieren. Der Schlern beispielsweise wirkt, von Bozen aus gesehen, wie ein riesiger Monolith mit ebenem Dach, vor dem die zwei Gipfel Santner und Euringer in den Himmel ragen - dieses Bild wurde zu einem der Wahrzeichen Südtirols. Von der Seiser Alm aus hingegen erscheint der Schlern als große Böschungsfläche aus geneigten Dolomitbänken, die in den weichen, grasbewachsenen Böden der Seiser Alm auslaufen.
Der Rosengarten präsentiert sich als scheinbar unendliche Reihenfolge spitzer Gipfel und Nadeln – Reste eines ehemaligen, ca. 240 Millionen Jahre alten Riffkörpers, der von den Vajolettürmen ausgehend zum offenen Meer in Richtung Südost wuchs. Besonders spektakulär ist das im Tagesverlauf wechselnde Farbenspiel des Rosengarten von rosa über rot bis violett am Abend. Zahlreiche Legenden ranken sich um dieses Bergmassiv, allen voran jene um das Reich des Zwergenkönigs Laurin. Etwas abseits erhebt sich zwischen dem Fleimstal (Trentino) und dem Eggental (Südtirol) der Latemar. Prachtvoll anzusehen ist er vom Karer Pass aus: In den Gewässern des Karer Sees spiegelt sich das ehemals isolierte LatemarRiffatoll mit den horizontalen Schichtflächen seiner Lagunenablagerungen und den schrägen Riffböschungen.
Dank der leicht zugänglichen Aufschlüsse, des vielfältigen Gesteinsaufbaus aus einerseits hellen Riffkalken und andererseits dunklen vulkanischen Ablagerungen sowie des großen Fossilienreichtums galten diese Berge bereits seit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts als bedeutendes Forschungsgebiet und sind mittlerweile zu einem der wichtigsten Bezugspunkte für die geologische Zeitskala der Mitteltrias (vor ca. 248 bis 236 Millionen Jahren) geworden.
Das Welterbesystem ist morphologisch äußerst vielfältig. Das Gebirge ist gekennzeichnet von hoher Reliefenergie, das heißt einem großen Verhältnis zwischen Höhenunterschied und Flächeneinheit, starker tektonischer Zerlegung des Gebirges durch zahlreiche Bruchflächen, abwechslungsreichem Gesteinsaufbau mit entsprechend unterschiedlichem Verwitterungsverhalten, zahlreichen Zeugnissen von Klimaschwankungen in der Vergangenheit sowie einer breiten Palette verschiedener Massenbewegungen (Bergstürze, Rutschungen).
Die Berge des Gebirgssystems sind:
Catinaccio d’Antermoia / Antermoi (3.002 Meter)
Rosengarten / Rosengartenspitze (2.981 Meter)
Cima Scalieret (2.887 Meter) Croda di Lausa (2.876 Meter)
Campanili del Latemar (2.842 Meter)
Cima Val Bona (2.822 Meter)
Molignon (2.820 Meter)
Vajolettürme (2.813 Meter)
Rotwand / Roda di Vael (2.806 Meter)
Eggentaler Horn (2.799 Meter)
Schenon (2.791 Meter)
Roterdspitz (2.580 Meter)
Santner Spitze (2.413 Meter)
zurück:
Dolomiti Settentrionali
Nächster:
Dolomiti di Brenta
Unesco
Suche Heilige nach Name
In unserem Shop finden Sie mehr als 500 Statuen von Heiligen
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen
Suche
Teile
Top suchen
Tag directory
Sitemap
Unesco
Gutschein
Kontakte
Einkaufsführer
Copyright © 2010-2023 Demi-Art.com
Demi Art Srl
Pontives 25 - Handwerkerzone I-39040 Lajen
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und -Code MwSt.: 03183200215
pec: demiartgmbh@pec.it
EINZIGARTIGER CODE:E4X9PNC
[Holzschnitzerei]
[Streitschlichtung]
[Datenschutz und Cookies]
x
Diese Website verwendet Cookies. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie unter
diesem Link
. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie unserer Verwendung dieser Cookies zu.