Gedenktag der Hl. Filomena : 11. August
Wann hat Hl. Filomena gelebt: 291-304
Biographie der Hl. Filomena
Im Jahre 1802 wurden die Knochen eines Mädchen zwischen dreizehn und fünfzehn Jahren in der Katakombe der Hl.Priscilia in Italien ausgegraben . " Friede sei mit dir,Philomena ", lautete die Innschrift neben den Zeichnungen zweier Anker , drei Pfeilen und einer Palme, die auf den Fliesen aus Terrakotta , die in der Nähe des Grabes gefunden wurden. Wegen der Zeichen und Symbole, wurde festgestellt, dass Filomena eine Märtyrerin und Jungfrau gewesen war. Kononikus Francis de Lucia von Mugnano bewahrte die Reliquien der Hl. Filomena in einer Kapelle in Mugnano auf. Es fanden mehrere Wunder am Reliquienschrein statt und Filomena wurde als Heilige anerkannt. Nach der Legende wollte Kaiser Diokletian, Filomena zwingen, ihn zu heiraten. Sie aber weigerte sich und musste schreckliche Foltern erleiden. Sie wurde gegeißelt und dann von einem Engel geheilt. Man ertrank sie, aber der Anker brach und sie überlebte. Diokletian befahl sie mit dem Bogen zu töten, aber die Pfeile weichten von ihr ab. Schließlich wurde sie enthauptet.
Statuen und Skulpturen der Hl. Filomena - Darstellung, Symbolik und Emblem: Hl. Filomena wird mit einem Pfeil, Anker und einem Palmblatt in der Hand dargestellt.
Patronat der Hl. Filomena : Patronin des lebendigen Rosenkranzes und der Kinder von Maria.