Gedenktag des Hl. Adelhard von Corbie: 2. Januar
Wann hat Hl. Adelhard von Corbie gelebt: im siebten und achten Jahrhundert
Biographie des Hl. Adelhard von Corbie:
Adelhard wurde im Jahre 751 in Belgien geboren. Er wurde Mönch in Corbie, wo er für die Gartenarbeit zuständig, weil ihn das Hofleben anwiderte. Er wurde zum Abt gewählt und er war Berater Karls des Großen. Durch Druck seines Vetters Karl dem Großen, wurde er gezwungen das Klosterleben aufzugeben, und stattdessen für ihn zu arbeiten. Später wurde er der Unterstützung einer rivalisierenden Macht angeklagt und wurde auf der Insel von Heri verbannt. Er starb am 2. Januar 827 nach einer Krankheit.
Statuen und Skulpturen aus Gröden des Hl. Adelhard von Corbie - Darstellung, Symbolik und Emblem: Heiliger Adelhard von Corbie wird als Mönch mit Buch, Kreuz um den Hals, Bücher und Dornenkrone dargestellt.
Patronat des Hl. Adelhard: Er ist der Schutzpatron der Gärtner.